Handgeschmiedete Messer nach Deinen Wünschen!

Handgemacht. Regional. Nachhaltig.
Mit Leidenschaft und Sorgfalt entstehen einzigartige Messer aus recyceltem Stahl und heimischen Hölzern. Jedes Stück verbindet rustikale Ästhetik mit praktischer Funktion und erzählt eine Geschichte von Naturnähe und Nachhaltigkeit. Lassen Sie sich inspirieren und uns gemeinsam Ihr persönliches Unikat gestalten.

Was macht meine Messer so besonders?

Bekannt für exzellente Schärfe und Robustheit vereine ich Messer aus Karbonstahl mit heimischen Edelhölzern. Es müssen nicht immer teure Tropenhölzer sein, die heimischen Parks und Wälder bieten einige Schätze zu entdecken! Durch das Verwenden traditioneller Griffverbindungen lässt sich der Einsatz von Kunststoffen weitgehend vermeiden, selbst das Stabilisieren von Griffhölzern funktioniert mit pflanzlichen Wachsen!
Es ist ein besonderes Zeichen von Handwerkskunst, wenn ein Schmied ein Messer am Amboss bis in die finale Form bringt. Auf diese Weise entsteht die einzigartige Schmiedeoptik. Es entsteht ein kunstvolles und rustikales Einzelstück, für das die Funktionalität im Mittelpunkt steht.

  • Nachhaltige Schmiedekunst: Für exzellente Schärfe und Langlebigkeit
  • Regionale Materialien: Edelhölzer aus heimischen Wäldern, ohne Exoten
  • Funktionalität im Fokus: Messer, die arbeiten und nicht nur gut aussehen
  • Einzigartige Schmiedeoptik: Jedes Messer ein individuelles Kunstwerk

Wer bin ich?

Seit 2017 widme ich mich der Kunst des Messermachens. 2024 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um diese Leidenschaft mit anderen zu teilen. Als Naturmensch mit einer tiefen Verbundenheit zur Außenwelt – sei es beim Angeln, Pilze suchen oder auf ausgedehnten Wanderungen durch heimische Wälder – habe ich ein genaues Verständnis für die Anforderungen an Messer. Durch Survivaltraining und Extremwanderungen in entlegene Regionen, etwa die Tundra Norwegens oder die Fjorde Islands, kenne ich ihre Bedeutung in herausfordernden Umgebungen.
Aufgewachsen an der Küste und geprägt durch meine Erfahrungen als Apnoetaucher und Angler, weiß ich, wie wichtig zuverlässige Messer in der Natur sind. Gleichzeitig ist das Kochen mit frischen, natürlichen Zutaten eine meiner großen Leidenschaften – besonders bei Kochmessern zahlt sich Handarbeit mit feinen Schneidgeometrien aus.
Durch meine Zeit als Holzbogenbauer wurde mein Interesse an heimischen Hölzern geweckt. Aus diesen fertigte ich irgendwann meine ersten Messergriffe, eines aus einem Stück Sanddorn und eines aus gestocktem Apfel. Seitdem hat mich das Handwerk nicht mehr losgelassen. Jedes meiner Messer ist ein Stück Handwerkskunst mit persönlicher Geschichte.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ein Messer nach meinen Wünschen anfertigen lassen?

Ja, individuelle Anfertigungen sind möglich! Schreib mir einfach mit deinen Vorstellungen, und wir besprechen die Details.

Warum Karbonstahl?

Karbonstähle, die für Messer eingesetzt werden, liefern einige Vorteile: sie sind robust und schnitthaltig, lassen sich durch die feine Mikrostruktur einfach sehr scharf schleifen und können gut verarbeitet und recycelt werden

Rostet ein Karbonstahlmesser?

Ja, Karbonstahl kann rosten, wenn er nicht gepflegt wird. Es reicht aus, dass Messer nicht im Nassen liegenzulassen und hin und wieder etwas zu ölen. Die Messer werden bereits mit einer Patina geliefert, die eine Art natürliche Schutzschicht bildet

Wie pflege ich mein Messer?

Die Pflege von Karbonstahlmessern ist nicht kompliziert. Es bietet sich an, nach dem Schneiden die Klinge kurz trocken zu wischen. Man sollte das Messer nicht im Nassen liegen lassen. Hin und wieder kann man Klinge und Griff mit ein paar Tropfen Öl abreiben, zum Beispiel Sonnenblumenöl

Wie lange dauert die Anfertigung eines Messers?

Je nach Auftragslage und Messerdesign dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Genauere Infos bekommst du auf Anfrage.