Ein Problem, dass jeder Karbonstahlmesser-Besitzer kennt: Es entwickelt sich eine unregelmäßige Patina oder Roststellen. Das muss nicht zwangsläufig ein Problem sein, manch einer wird die unregelmäßige Optik auch mögen. Ich persönlich finde sie auf Monostahlmessern schön, bei San Mai Messern oder Damaszenern würde mich diese Unregelmäßigkeit aber stören – daher möchte ich dir hier zeigen, wie du die Optik deines Messers mit Hausmitteln wiederherstellen kannst.
Alles, was du brauchst, ist gutes Nassschleifpapier in verschiedenen Körnungen, Reiniger und Instantkaffee.
Dieses Tutorial gibt es auch als Video auf meinem Youtube Kanal!
Klinge vorbereiten
Als erstes musst du eine regelmäßige, polierte Oberfläche herstellen. Dafür das Messer am besten einspannen und mit Schleifpapier bearbeiten (Handschuhe anziehen!!!). Probiere mit 240er anzufangen und arbeite dich hoch bis zum 1000er. Wenn du etwas Glasreiniger auf die Klinge aufträgst, hilft das beim Schleifen. Besonders wichtig ist es, das die Schleiflinien alle in die gleiche Richtung zeigen. Je paralleler die Linien desto professioneller wird das Ergebnis am Ende wirken.
Hinweis: leider habe ich mit Schleifpapier aus einem bestimmten Baumarkt schlechte Erfahrungen gemacht. Normalerweise ist das nicht meine Art, aber ich habe mich sehr geärgert, dass ein als Nassschleifpapier gekennzeichnetes Schleifmittel sich bei Wasserkontakt schnell auflöst und eine geringe Abtragsleistung hat. Ich verlinke das Schleifpapier, dass ich selber im Video oben nutze.
Wenn du fertig geschliffen hast musst du die Klinge von Fett und Staub befreien. Benutze dafür Spülmittel oder noch besser: Aceton.
Patina ätzen
Brühe hochkonzentrierten Instantkaffe, dieser wird eine besonders dunkle und glänzende Patina erzeugen. Fülle ihn in ein geeignetes hohes Gefäß und tunke die Klinge ein. Du solltest vorher den Griff mit etwas Klebeband vor dem Wasserdampf schützen.
Nach ein paar Stunden nimmst du das Messer heraus und reinigst es vorsichtig mit einem Tuch. Anschließend ölst du es ein – und fertig! Je nachdem, welchen Stahl dein Messer hat, kann sich eine dunkelgraue bis schwarze Patina gebildet haben. Die Kontraste in Damaszenermustern kommen besonders stark zur Geltung.
Achtung, die Eisenionenhaltige Lösung ist sehr färbend und die Flecken gehen nie wieder raus, also vorsichtig entsorgen oder für weitere Vorgänge fest verschließen!
Auf diese Weise kann jeder sein Karbonstahlmesser selbstständig aufhübschen und eine wunderschöne Optik herstellen. Probiere es mal aus!
Die Links im Text sind Affiliate Links, wenn ihr Produkte über Sie kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr gerne meine Arbeit unterstützen!